Irgendwas mit "P"
- Philoimpuls

- 18. Nov. 2020
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 30. Nov. 2020
Mein allererster Chef, bei dem ich zu Schulzeiten als Aushilfe arbeitete, hat mir unwissentlich schon vor etwa 14 Jahren einen der Gründe dafür geliefert, heute diese Seite zu erstellen. Er war ein äußerst impulsiver Mensch, der sich selbst wohl am meisten über seine Wutausbrüche ärgerte und sich deshalb eines Tages das Bild eines tibetanischen Bergsees ins Büro hängte. Immer wenn etwas geschah, das ihn reizte, schaute er auf seinen See und sagte laut: "Denk an den See, die Welt da draußen, beruhige dich, es ist es nicht wert, dich so aufzuregen". Nachdem ich ihm erzählt hatte, dass ich nun das Büro verlassen muss, um ein Philosophie-Studium zu beginnen, sagte er jedes Mal zu den KollegInnen: "Carmen geht weg, sie will irgendwas mit "P" studieren." Ich war damals verunsichert, denn ich wusste selbst nicht, was auf mich zukommen würde. Dann aber bemerkte ich schnell, dass das, was mein ehemaliger Chef tat, nichts anderes war, als einer Philosophie zu folgen. Er setzte sein eigenes Leben in Relation zum Rest der Welt.
Wir alle denken wohl ab und zu über unser Leben nach, fragen uns, was richtig und was falsch ist, in welcher Beziehung wir zu unseren Mitmenschen, zur Natur oder zum Rest der Welt stehen bzw. stehen sollten, wie wir handeln sollen und was Wahrheit oder Lüge sind. Ohne uns permanent darüber bewusst zu sein, begleitet uns die Philosophie durch unser Leben und in unserem Alltag. Um ein Bewusstsein hierfür zu schaffen und kleine Impulse zum Nachdenken zu geben, die sich fernab des Elfenbeinturms bewegen und trotzdem in Verbindung zu wissenschaftlichen Erkenntnissen stehen, möchte ich dazu einladen, den absichtlich kurz gehaltenen Beiträgen auf dieser Seite zu folgen. Ziel ist es dabei nicht, in Stein gemeißelte Antworten zu geben - die es in der Philosophie ohnehin nicht gibt -, sondern zur Reflektion einzuladen und im besten Falle den gesellschaftlichen Diskurs zu befruchten. Herzlich Willkommen bei "Philoimpuls"!





Kommentare