Bedenke die Voraussetzungen und Folgen deines Handelns
- MutMacher-Impuls
- 17. Dez. 2020
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 31. Dez. 2020
"Bei allem, was du tust, bedenke die Voraussetzungen und Folgen und geh erst dann ans Werk." Epiktet, von dem auch dieses Zitat stammt, verdeutlicht dies an einem Beispiel:
"Du willst bei den Olympischen Spielen siegen? Ich auch, bei den Göttern, denn das ist eine feine Sache. Aber bedenke die Voraussetzungen und die Folgen und dann erst pack die Sache an. Du musst dich einer harten Disziplin unterwerfen, eine strenge Diät befolgen, musst auf Süßigkeiten verzichten, auf Kommando trainieren - zu festgesetzter Zeit, bei Hitze und Kälte; dann darfst du kein kaltes Wasser trinken, keinen Wein, wenn du Lust dazu hast, kurz: du musst dich deinem Trainer wie einem Arzt ausliefern. Dann, beim Wettkampf, musst du dich im Sand wälzen, kannst dir den Arm ausrenken, den Knöchel verstauchen, eine Menge Staub schlucken, manchmal auch Hiebe bekommen - und mußt trotz allem vielleicht eine Niederlage einstecken.
Dies alles erwäge, und hast du dann noch Lust, dann geh zum Wettkampf. Andernfalls wirst du dich wie die Kinder benehmen, die bald Ringkampf, bald Gladiatorenkampf spielen, jetzt Trompete blasen, dann Theater spielen […]. Nein, wie ein Affe machst du alles nach, was du siehst, und bald gefällt dir dieses, bald jenes. Denn du gehst eben an eine Aufgabe heran, ohne sie dir vorher überlegt und von allen Seiten in Augenschein genommen zu haben dich treibt nur der blinde Zufall und ein frostiges Verlangen."
Auch wenn mögliche Folgen der eigenen Handlungen sicherlich nicht in jedem Fall bis ins kleinste Detail vorauszusehen sind, so kann es hilfreich sein, Epiktets Rat zu befolgen und vor einer Handlung darüber zu reflektieren, welche Konsequenzen sie für einen selbst und für andere unter Umständen haben könnte. Das gilt nicht nur für sportliche Meisterleistungen, sondern lässt sich auf alle Bereiche des Lebens übertragen!
Zitiert aus: Epiktet. Handbüchlein der Moral. Stuttgart: Reclam 2008.

Comments